Grundwasserdruckausgleichsventil – Innovative Lösung von der Enig GmbH
Effektiver Schutz für dichtfoliengedichtete Rückhaltebecken bei schwankenden Grundwasserständen
Das von der Enig GmbH entwickelte Grundwasserdruckausgleichsventil schützt Rückhaltebecken mit Dichtfolien zuverlässig vor Schäden durch steigenden Grundwasserdruck.
Bei leeren oder teilweise gefüllten Becken kann aufsteigendes Grundwasser die Dichtfolie anheben und beschädigen – das Ventil verhindert dies effektiv und sorgt für einen sicheren, dauerhaften Betrieb.
Funktionsweise
Das Ventil wird direkt in die Horizontaldichtungsfolie integriert und verbindet den Grundwasserraum kontrolliert mit dem Rückhalteraum.
- Steigender Grundwasserspiegel: Das Ventil öffnet automatisch, lässt Grundwasser einströmen und gleicht den Druck aus.
- Sinkender Grundwasserspiegel: Es schließt selbsttätig und verhindert, dass Flüssigkeiten aus dem Rückhalteraum in das Grundwasser zurückgelangen.
Der Mechanismus basiert auf einem schwerkraftgesteuerten Rückschlagventil, das zuverlässig auf Druckänderungen reagiert – ohne externe Energieversorgung.
Optional ist ein Reinwasseranschluss erhältlich, der zwei Zusatzfunktionen ermöglicht:
- Filterregeneration durch Spülung mit sauberem Wasser
- Kontrollierte Reinwasserbefüllung, um höchste Sicherheit bei sensiblen Medien zu gewährleisten
Vorteile des Enig-Grundwasserdruckausgleichsventils
- Automatische Druckkompensation – reagiert selbsttätig auf Grundwasserschwankungen
- Maximaler Schutz der Dichtfolie – verhindert Auftrieb, Verformung und Beschädigung
- Kein Rückfluss – schützt das Grundwasser vor Verunreinigungen
- Einfache Nachrüstung – ideal auch für bestehende Becken
- wartungsarm, robust und kosteneffizient